Zu Ostern sollte ein Frühstück mit einem frischen Osterzopf gekrönt werden.
Dazu wird der Zopf am besten schon am Vorabend angesetzt.
Vorabend
Die Milch anwärmen, bis sie lauwarm ist.
Mehl, Hefe, Salz, Vanillezucker und Milch in einer nicht zu kleinen Schüssel verrühren.
Ein Ei ganz und vom zweiten nur das EiweiĆ in den Teig geben und unterheben, die
Butter dazugeben und alles kräftig kneten. Das übriggebliebene Eigelb kalt stellen!
Den Teig jetzt im Kühlschrank für mindestens eine Stunde gehen lassen.
Den Teig ausrollen und in drei Stränge teilen.
Auf einem Backblech mit Backpapier die Stränge zu einem Zopf flechten.
Morgens
Das im Kühlschrank verbliebene Eigelb mit etwas Milch und einem Schuß Ahornsirup
verrühren und auf die Stränge streichen. Das bringt eine schöne goldgelbe Kruste.
Den Backofen auf 160°C (Umluft) anheizen.
Den Hefezopf jetzt etwa 45 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun ist.